Verwalter
-
Künstliche Intelligenz in der Hausverwaltung
Ein brandneuer PropTech-Guide erläutert, wo und wie die KI Hausverwaltungen unterstützen kann.
-
Die Eroberung der Vorzimmer
Kürzlich starteten Nuki und die Post In-Home-Delivery als Regelservice. Wie stehen Hausverwaltungen dem Thema gegenüber?
-
„Einmal erfassen und vergessen“
Software: Wie Hausverwaltungen ihre internen Prozesse optimieren können.
-
Projekt Heizungsumrüstung
Raus aus Öl und Gas ist im Altbau mit etlichen Herausforderungen verbunden.
-
Die Sehnsucht nach Stabilisierung
In Wien greifen ab dem 1. Juli 2024 bei der Kurzzeitvermietung strengere Regelungen. Das trifft – auch – den Zinshausmarkt hart.
-
Sonnenschutz als Investition in Energieeffizienz
Bauherren, die ihre Immobilien zukunftsfit aufstellen wollen, müssen den Sonnenschutz frühestmöglich berücksichtigen.
-
Zähes „Allfälliges“ bei Hausversammlungen
Wie sich bei Themen wie Mülltrennung und Lärm die Gemüter erhitzen. Ein Kommentar samt Aufruf von Johannes Wild.
-
Die Cyber-Tücken des Komforts
Die NIS2-Richtlinie soll das Bewusstsein der Immobilienwirtschaft für entsprechende Sicherheitsrisiken schaffen.
-
Bäume & Immobilien – eine nicht friktionsfreie Beziehung
Neue Haftungsregeln sollen „Angstschnitte“ bundesweit verhindern. Derweil wurde in Wien das Baumschutzgesetz novelliert.
-
Des einen Freud, des anderen Leid
Ein kurzer Überblick von Tieren im Miet- und Wohnungseigentumsrecht. Ein Fachbeitrag von Dr. Lukas Gottardis.