Verwalter

  • Fachverbandsvorstand Michael Pisecky, Gerald Gollenz und Johannes Wild (von links) © Philipp Lipiarski

    Marktentwicklung 2025 bringt Höhen wie Tiefen

    Nach Einbruch im Neubau- und Sanierungsbereich im Jahr 2024 sollte 2025 die prognostizierte Stabilisierung erfolgen. Stimmen zu der schwierigen Lage weisen den Weg.

  • Hand, die das Wort "Kontrakt" teil

    Mehr und mehr Schlussstriche

    Wohnungseigentümergemeinschaft sucht Verwalter? Geht es nach zahlreichen Branchenvertretern, so ist dieses Szenario längst keine Ausnahme mehr.

  • Mann in dunkelblauem Anzug

    Ein klares Signal der Geschlossenheit

    Wie Makler, Verwalter, Bauträger sowie Inkassoinstitute von einer starken Interessenvertretung profitieren.

  • Technikraum

    Gebäude „verstehen“, dann optimieren

    Auch in Bestandsimmobilien gibt es zahlreiche Möglichkeiten zur alternativen Erzeugung von Wärme und Kälte.

  • Nüchterne Jahresbilanz

    Die Immobilienwirtschaft präsentierte eine nüchterne Jahresbilanz – trotz Erfolge der Interessenvertretung

  • Zeit für Zweckoptimismus

    Wie Branchenexpertinnen und -experten das Immobilienjahr 2025 einschätzen.

  • „Damit die Situation nicht kippt“

    Der Fachverband schlägt zur Stabilisierung des österreichischen Immobilienmarktes sowie zu Absicherung der Betriebe vier Sofortmaßnahmen vor.

  • Eine andere Wasserquelle anzapfen

    Eine neue Verwertungsanlage zeigt, wie im Wohnbau Grauwasser durch Aufbereitung zur Wärmerückgewinnung herangezogen werden kann.

  • Featured Image

    Das Erklimmen der Wissensstufen

    News von Universitäten sowie Fachhochschulen, die hierzulande die Immobilienbranche aus- und weiterbilden.

  • Featured Image

    Sanierungsturbo mit Zündproblemen

    Die Beantragung von Förderungen zur Dekarbonisierung des Gebäudebestandes im mehrgeschoßigen Wohnbau bringt Betroffene an ihre Grenzen.

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
logo

Newsletter abonnieren

Sichern Sie sich Ihren Wissensvorsprung vor allen anderen in der Branche und bleiben Sie mit unserem Newsletter bestens informiert.


Zum Newsletter