Makler
-
Wege zu Eigentümern und Abgebern
Wie Immobilienmakler derzeit zu Aufträgen kommen.
-
Immobilienmakler in der Pflicht
Welche Maßnahmen zur Verhinderung von Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung jetzt ergriffen werden müssen.
-
Die Parteien und ihre Positionen
Vor der Nationalratswahl: Die OIZ erfragte bei den relevanten Parteien ihre Standpunkte bezüglich Bauen & Wohnen.
-
„Den gewerblichen Wohnbau als gleichberechtigt anerkennen“
Der Wiener Fachgruppenobmann Michael Pisecky kritisiert, dass die Politik den sozialen Wohnbau bevorzugt
-
Immobilienbewertung heute
Lokale Naturereignisse und standortbezogene Schutzmaßnahmen gewinnen bei der Liegenschaftsbewertung an Bedeutung.
-
Die fünf Grundpositionen der Immobilienwirtschaft
Der Fachverband tritt für eine Verbesserung der Rahmenbedingungen ein. Alle am Wohnbau Beteiligten sollen die Positionen mittragen.
-
Digital, digitaler, Immobilienvermarktung
Eine Präsenz auf Social Media ist Pflicht. Doch es gilt, die Besonderheiten einzelnen Kanäle zu berücksichtigen.
-
„Je höher das Risiko, umso strenger die Pflichten“
Ein Überblick über die Regelungen, denen Makler im Zusammenhang Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung unterliegen.
-
Perspektive Eigentum
Ist Mietkauf angesichts schwieriger Finanzierungsbedingungen im freifinanzierten Segment ein probates Vermarktungsvehikel?
-
Erleichterungen für Immobilienkäufe ab 1. April 2024
Die Befreiung von Grundbuch- und Pfandeintragungsgebühr erspart privaten Immobilienkäufern bis zu 11.500 Euro.