Investitionen zur Wiedergeburt des Südbahn-Hotels
Anleger bekommen die Möglichkeit, in die Revitalisierung der Ikone Südbahn-Hotel zu investieren. Das Hotel soll wieder zu alter internationaler Strahlkraft geführt werden.

1854 eröffnete die Südbahn-Gesellschaft eine luxuriöse Eisenbahn, um die Metropole Wien mit der Adria zu verbinden. Am Semmering wurde auf rund 1.000 Metern Seehöhe das Südbahn-Hotel errichtet, der Inbegriff der Sommerfrische. Seine Blütezeit hatte es von den 1880ern bis in die 1930er. Es galt als Hotspot für die europäische Elite aus Kultur, Wissenschaft und Wirtschaft. Prominente von Sigmund Freud bis Oskar Kokoschka waren Stammgäste.
Revitalisierung eines Hotels
Die Südbahnhotel GmbH rund um Eigentümer Christian Zeller will das Hotel wieder zu alter internationaler Strahlkraft führen. Durch sanfte Revitalisierung und Ausstattung mit zeitgemäßem Komfort und modernen Wellnessbereichen soll ein exquisites Grand Hotel und Wohlfühl-Resort entstehen, ohne den Charme dieses Hauses zu verlieren.
Im Zuge der Revitalisierung des Südbahn-Hotels wird eine dazugehörige Wandelanleihe begeben. Diese ist an der Wiener Börse einbezogen und handelbar. Die 6 Prozent Südbahnhotel nachrangige Anleihe 2025 – 2035 bietet neben den jährlichen Zinsen von 6 Prozent zusätzlich 1 Prozent Wertsteigerung pro Jahr. Nähere Infos hier.
Neuer alter Glanz
„Die Legende entsteht als europäisches Leuchtturmprojekt. Wir sind stolz darauf, das Südbahn-Hotel zu neuem alten Glanz zu führen und bieten Anleger*innen die Möglichkeit, in dieses Projekt zu investieren“, sagen Christian Zeller und Josef Wildburger, die Gesellschafter der Südbahnhotel GmbH. „Die Historie und der besondere Charme des Hotels in Verbindung mit der malerischen Naturlandschaft der Semmering-Region, sind einzigartig. Mit der Renaissance des Hotels wollen wir gleichzeitig Impulsgeber für die ganze Region sein. Wir sind uns der Verantwortung gegenüber der Geschichte des Hotels bewusst. Die historische Gebäudesubstanz wird behutsam für die Ansprüche der Gegenwart adaptiert.“
Das auf über 20.000 Quadratmetern wiedererstandene Hotel will erneut ein exklusives Publikum aus allen Teilen der Welt versammeln. Als Location wurde das Südbahn-Hotel bereits wiederentdeckt, zum Beispiel für das Neujahrskonzert, Shakespeares „Ein Sommernachtstraum“ oder eine Werbekampagne von Gucci.