• AktuellesFeatured Image

    Hohe Nachfrage nach Innenstadt

    Etwas Interpretationsspielraum lässt der Status quo des Wiener Büromarkts zu. Denn die Einschätzungen schwanken zwischen „schafft die Trendwende“ gemäß EHL und „trotz Krise stabil“, wie die Otto Immobilien Gruppe konstatiert. Die Trends, die beide Immo­biliendienstleister in ihren aktuellen Marktberichten orten, sind durchwegs dieselben.

  • AktuellesFeatured Image

    Vom Bastlerhit zur Investment-Chance

    Seit fast einem Jahrzehnt bestimmen Immobilienportale das Inseratengeschäft der Makler. Doch worauf muss der Vermittler achten, will er das Objekt rasch an den Mann bringen? Die OIZ hat nachgefragt.

  • AktuellesFeatured Image

    5 Fragen an die Finanzministerin

    Mit Wirkung vom 1. September 2012 sind weitere gravierende Änderungen des 1. Stabilitätsgesetzes, insbesondere im Umsatzsteuerrecht, in Kraft getreten. Aufgrund der Rechtsansicht des Finanzministeriums werden diese Bestimmungen sehr weit ausgelegt. Somit zieht etwa bereits ein Verkauf eines einzelnen Wohnungseigentumsobjekts schwerwiegende umsatzsteuerrechtliche Konsequenzen nach sich.

  • Flexibilität, Sicherheit, Wirklichkeitsnähe

    Was bringt die neue ONR für die Standfestigkeit von bestehenden Gebäuden? Eine Analyse von Mag. Hans Jörg Ulreich.

  • AktuellesFeatured Image

    Provisionssatz bei befristeten Mietverträgen

    Der Verfassungsgerichtshof bestätigte kürzlich die Herabsetzung der Vermittlungs­provision für befristete Mietverträge.

  • AktuellesFeatured Image

    Mietverträge mit Geschäftsraummietern

    Mit dem 1. StabilitätsG 2012 wurde nicht nur die Immobilienertragsteuer eingeführt, auch umsatzsteuerliche Änderungen führen zu einer massiven Belastung der Eigentümer und Vermieter. Anton Holzapfel analysiert.

  • AktuellesFeatured Image

    Änderungen bei Vermögensschaden-Haftplichtversicherung

    Die Gewerbeordnungsnovelle 2012 hat eine Änderung im § 117 Abs 7 GewO gebracht. Alle Details auf einen Blick.

  • AktuellesFeatured Image

    Frischer Wind im Osten

    Am 16. und 17. März 2013 hat die „WIM – Wiener Immobilienmesse“ im ­Congress Center der Messe Wien Premiere. Ein neues Messekonzept, das speziell auf den Privatimmobiliensektor zugeschnitten ist

  • AktuellesFeatured Image

    Praxisfragen zum Energieausweis Neu

    Seit mittlerweile drei Jahren (1. 1. 2009) ist bei Verkauf und Vermietung die Vorlage eines Energieausweises verbindlich – so weit die gesetzgeberische Theorie. Wenig praktischen Niederschlag fand er bisher im realen Immobiliengeschäft – und dies nicht nur in ­Österreich. Mit dem EAVG 2012 soll sich das ändern. Spezialfragen dazu beantwortet ÖVI-Geschäftsführer Anton Holzapfel.

  • MA 37 erhöht Schlagkraft

    Die Wiener Baupolizei strukturiert sich neu. Mit der Auflösung der Bezirksstellen und der Schaffung von spezifischen Einheiten will man Fachkompetenz und Schlagkraft deutlich erhöhen.

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
logo

Newsletter abonnieren

Sichern Sie sich Ihren Wissensvorsprung vor allen anderen in der Branche und bleiben Sie mit unserem Newsletter bestens informiert.


Zum Newsletter