• AktuellesFeatured Image

    Handel im Portfolio

    Handelsimmobilien stehen in der Gunst internationaler Investoren ganz oben. Die Nachfrage nach Objekten ist aber größer als das Angebot.

  • AktuellesFeatured Image

    Ein „Pickerl“ für das Haus

    In kaum einem anderen Bereich lässt sich so einfach eine Brücke zwischen Theorie und Praxis bauen wie in der Immobilienwirtschaft. Die ÖNORM B 1300 bietet für Eigentümer und Eigentümerinnen von Wohngebäuden beziehungsweise deren Verwaltungen einen Leitfaden zur Erfüllung von umfangreichen Prüfpflichten.

  • AktuellesFeatured Image

    Deutsche Branchenvertreter am Wort

    Die Mietpreisbremse und das Bestellerprinzip bringen den schwarz-rot-goldenen ­Immobilienmarkt zum Rumoren. Die OIZ befragte Helge Norbert Ziegler vom BVFI sowie Jürgen Michael Schick vom IVD getrennt voneinander zu den beiden heißen Eisen.

  • AktuellesFeatured Image

    Innovation für Qualitätssicherung am Bau

    Mit der Entwicklung der Software DefectRadar können Baumängel mit Smart­phone oder Tablet direkt vor Ort erfasst, Bild, Text, Sprachmemo und Planposition in einem Schritt hinterlegt werden.

  • AktuellesFeatured Image

    „Makeln im Alleingang wird es nicht mehr lange geben“

    Georg Spiegelfeld ist seit Anfang März neuer Präsident des Immobilienrings IR. Spiegelfeld ist mit seiner Immobilienkanzlei seit der Gründung Mitglied der Maklervereinigung und aktiv im Vorstand des IR eingebunden. Im OIZ-Interview erzählt er über die Pläne seiner Präsidentschaft und die neue Rolle des Maklers. 

  • AktuellesFeatured Image

    Neuer Standard für denkmalgeschützte Objekte

    Wie bestehende Bauwerke und Außenanlagen aufzunehmen und zu dokumentieren sind, beschreibt die ÖNorm A 6250. Der Standard wurde jetzt um einen eigenen Teil für die Bestands- und Bauaufnahme denkmalgeschützter Objekte erweitert, der im März 2015 veröffentlicht wurde.

  • AktuellesFeatured Image

    Ehemaliges Studentenheim wird Wohnhaus

    Der Immobilienentwickler 6B47 baute das ehemalige Grazer Studentenheim ­„Hafner­riegel“ um. Das Ergebnis sind 77 günstige Mietwohnungen.

  • AktuellesFeatured Image

    Agentur für Leerstandsmanagement gegründet

    Das Unternehmen Nest will die Gewerbeleerstände in Wien um zehn Prozent reduzieren. Als Kooperationspartner konnten bereits Conwert sowie die Ulreich Bau­träger GmbH ins Boot geholt werden.

  • AktuellesFeatured Image

    Neue „Freunde“ für Makler

    Soziale Netzwerke bieten Maklern für die Vermarktung von Immobilien sowie die ­Vermittlung von immobilienrelevanten Informationen neue Möglichkeiten. Diese werden bis dato allerdings erst von wenigen Marktteilnehmern aktiv genutzt.

  • AktuellesFeatured Image

    Kein großer Wurf

    Endlich weißer Rauch. Am 17. März wurden im Ministerrat die Grundzüge der Steuer­reform beschlossen. Die Immobilienbranche zählt zu den Verlierern.

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
logo

Newsletter abonnieren

Sichern Sie sich Ihren Wissensvorsprung vor allen anderen in der Branche und bleiben Sie mit unserem Newsletter bestens informiert.


Zum Newsletter