-
Aktuelles
Neuer Bachelor-Lehrgang „Real Estate Management“
Im Frühling 2025 startet die FHWien der WKW die Fachrichtung. Anmeldungen sind ab September möglich.
-
Aktuelles
Potentialentfaltung im Zusammenspiel
Quartiersprojekte nehmen in der Stadtentwicklung eine zentrale Rolle ein. Dabei bildet der Nutzungsmix nur ein Rädchen.
-
Aktuelles
„Je höher das Risiko, umso strenger die Pflichten“
Ein Überblick über die Regelungen, denen Makler im Zusammenhang Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung unterliegen.
-
Aktuelles
„Einmal erfassen und vergessen“
Software: Wie Hausverwaltungen ihre internen Prozesse optimieren können.
-
Aktuelles
Rückkehr einer „ruhigen Hand“ empfohlen
Laut Stefan Fink, der beim Bundestag im Congress Loipersdorf (Foto) referiert, soll der Wohnimmobilienmarkt regulierungsmäßig entschlackt werden.
-
Allgemein
Im Westen nichts Neues errichtet
Der Wohnbau in Vorarlberg legte eine Vollbremsung hin. Hoffnungsschimmer: Die seit heuer geltenden Wohnbauförderungsrichtlinien.
-
Aktuelles
Projekt Heizungsumrüstung
Raus aus Öl und Gas ist im Altbau mit etlichen Herausforderungen verbunden.
-
Aktuelles
Bei Bauverfahren die Rute ins Fenster stellen
Ein zu hundert Prozent probates Mittel gegen schikanöse Einwendungen von Nachbarn gegen Bauvorhaben gibt es derzeit nicht.
-
Aktuelles
Die Sehnsucht nach Stabilisierung
In Wien greifen ab dem 1. Juli 2024 bei der Kurzzeitvermietung strengere Regelungen. Das trifft – auch – den Zinshausmarkt hart.
-
Aktuelles
Sonnenschutz als Investition in Energieeffizienz
Bauherren, die ihre Immobilien zukunftsfit aufstellen wollen, müssen den Sonnenschutz frühestmöglich berücksichtigen.