8. April 2025

    Wiener Zinshausmarkt: Preise stabilisieren sich

    Steigende Transaktionsvolumina und eine zunehmende Preisstabilisierung in zentralen Wiener Lagen lassen auf eine Stabilisierung hoffen. Ist der Wiener Zinshausmarkt in der neuen Normalität angekommen?

    7. April 2025

    Gasheizung raus, Wohnungswärmepumpe rein

    Was neue Entwicklungen der dezentralen Wärmeversorgung leisten können.

    7. April 2025

    Traditionelle Willensbildung in der Sackgasse?

    Wie sich Abstimmungsprozesse im Wohnungseigentum zeitgemäß gestalten lassen.

    7. April 2025

    Schlüsselqualifikation KI

    Künstliche Intelligenz gewinnt auch in der Immobilienwirtschaft an Relevanz. Um Mehrwerte aus ihr generieren zu können, braucht es Anwendungswissen. Dieses erlernen künftige Immobilienexperten im Rahmen von akademischen Aus- und Weiterbildungen.

    4. April 2025

    Auf niedrigem Niveau eingependelt

    Laut dem aktuellen Immobilienpreisspiegel sanken die Transaktionszahlen im Vorjahr im Vergleich zu 2023 um elf Prozent.

    3. April 2025

    Salzburg und seine Wohnbauprojekte

    Der Großteil der Neubauleistung in dem Bundesland erfolgt nach wie vor in und um die Landeshauptstadt. Das besagt ein aktuelles Studien-Update.

      8. April 2025

      Wiener Zinshausmarkt: Preise stabilisieren sich

      7. April 2025

      Gasheizung raus, Wohnungswärmepumpe rein

      7. April 2025

      Traditionelle Willensbildung in der Sackgasse?

      7. April 2025

      Schlüsselqualifikation KI

      4. April 2025

      Auf niedrigem Niveau eingependelt

      3. April 2025

      Salzburg und seine Wohnbauprojekte

        Aktuelles
        10. März 2025

        Zwei Bundesländer, zwei Pipelines

        Wie gestaltet sich der Wohnungsneubau im Burgenland und in Niederösterreich? Nicht überragend, denn da wie dort sinken die Fertigstellungszahlen.

        Am 18. Februar 2025 lud die Fachgruppe der burgenländischen Immobilien- und Vermögenstreuhänder zu einer Pressekonferenz nach Eisenstadt. Der Anlass? Die…
        Aktuelles
        7. März 2025

        IMMY-Awards feierlich verliehen

        Am 19. Februar 2025 wurden die besten Makler der Bundeshauptstadt ausgezeichnet. Am selben Tag fand der Wiener Immobilientag statt.

        Die besten Immobilienmakler Wiens standen am Abend des 19. Februar 2025 bei der Verleihung der IMMY-Awards in den Sofiensälen im…
        Aktuelles
        7. März 2025

        Die Frage ist nicht ob, sondern wann ein Cyberangriff passiert

        Wie smarte Technologien in Gebäuden Hacker anlocken und welche Maßnahmen dagegen helfen.

        Wie smarte Technologien in Gebäuden Hacker anlocken und welche Maßnahmen dagegen helfen.


          17. Februar 2025

          Mehr und mehr Schlussstriche

          Die Aufkündigung durch den Verwalter im Wohnungseigentum? Früher undenkbar, aktuell ein immer häufiges vorkommendes Szenario. Die OIZ erfragte die Gründe.

          Wohnungseigentümergemeinschaft sucht Verwalter? Geht es nach zahlreichen Branchenvertretern, so ist dieses Szenario längst keine Ausnahme mehr.
          14. Februar 2025

          Wohnungsneubau in Europa auf dem Tiefpunkt

          Prognosen der Forschergruppe Euroconstruct, der das ifo Institut angehört, zeigen die Lage u.a. am fertiggestellten Wohnungsmarkt.

          Prognosen der Forschergruppe Euroconstruct, der das ifo Institut angehört, zeigen die Lage u.a. am fertiggestellten Wohnungsmarkt.
          10. Februar 2025

          Ein klares Signal der Geschlossenheit

          Wie Makler, Verwalter, Bauträger sowie Inkassoinstitute von einer starken Interessenvertretung profitieren. Gerald Gollenz, Fachverbandsobmann der Immobilien- und Vermögenstreuhänder, ruft im Vorfeld der Wirtschafskammerwahlen das Leistungsspektrum in Erinnerung.

          Wie Makler, Verwalter, Bauträger sowie Inkassoinstitute von einer starken Interessenvertretung profitieren.
          Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
          logo

          Newsletter abonnieren

          Sichern Sie sich Ihren Wissensvorsprung vor allen anderen in der Branche und bleiben Sie mit unserem Newsletter bestens informiert.


          Zum Newsletter