Aktuelles
    30. Juli 2025

    Neubaubericht: So sah das zweite Quartal 2025 aus

    „Zartes Licht am Ende des Tunnels.“ Laut dem Österreichischen Neubaubericht stieg die Zahl freifinanzierter Mietwohnungen um 24 Prozent, die Gesamtfertigstellungen bleiben aber rückläufig.

    Aktuelles
    7. Juli 2025

    Die Sehnsucht nach dem Gebäudetyp E

    Der Ansatz soll eine Balance zwischen der Vereinfachung von baurechtlichen Vorgaben und den notwendigen Sicherheitsstandards finden. Leistbares, nachhaltiges und innovatives Bauen soll langfristig gewährleistet werden.

    Aktuelles
    7. Juli 2025

    Mehr Daten, mehr Macht

    Die Immobilienplattformen stärken hierzulande ihre Marktkraft. Die Makler müssen reagieren.

    Aktuelles
    7. Juli 2025

    „Nichts traf uns unerwartet“

    Michael Pisecky, Gerald Gollenz und Johannes Wild lassen ihre Funktionsperiode als Vorstand des Fachverbands der Immobilien- und Vermögenstreuhänder Revue passieren.

    Aktuelles
    7. Juli 2025

    Wie Kärnten baut – oder gerade nicht

    Die Wohnbaubranche im südlichen Bundesland befindet sich im Spannungsfeld zwischen Bedarf und Realität. Ab 2027 zeichnet sich ein Hoffnungsschimmer ab.

    Aktuelles
    7. Juli 2025

    Nachhaltige Lösungen an der Fassade

    Die Außenwand wird mehr denn je zur Projektionsfläche für Innovation und dauerhafter Qualität.

      30. Juli 2025

      Neubaubericht: So sah das zweite Quartal 2025 aus

      7. Juli 2025

      Die Sehnsucht nach dem Gebäudetyp E

      7. Juli 2025

      Mehr Daten, mehr Macht

      7. Juli 2025

      „Nichts traf uns unerwartet“

      7. Juli 2025

      Wie Kärnten baut – oder gerade nicht

      7. Juli 2025

      Nachhaltige Lösungen an der Fassade

        Projekte
        28. Juli 2025

        „myhive Urban Garden“ in Wien vollständig vermietet

        Nachhaltigkeit trifft moderne Arbeitswelt: Das Bürogebäude myhive Urban Garden am Wienerberg vereint ökologisches Design mit flexiblen Nutzungskonzepten. Nun ist die Immobilie vollständig vermietet – mit einem vielfältigen Mix an Unternehmen.

        Das Bürogebäude myhive Urban Garden am Wienerberg ist laut CPI Europe nun zu hundert Prozent vermietet und erhielt die höchste…
        Personalia
        23. Juli 2025

        Engel & Völkers erweitert Präsenz in Vorarlberg

        Das Unternehmen Engel & Völkers hat ein neues Lizenzpartner-Duo: Sven Schäfer und Richard Jennewein übernehmen zwei Wohnimmobilien-Standorte in Vorarlberg und planen einen weiteren Ausbau in der Region.

        Das Unternehmen Engel & Völkers hat ein neues Lizenzpartner-Duo: Sven Schäfer und Richard Jennewein übernehmen zwei Wohnimmobilien-Standorte in Vorarlberg und…
        Projekte
        18. Juli 2025

        Spatenstich für Wiener Wohnprojekt Hommage Carl

        In der Klampfelberggasse 2 im 17. Bezirk wurde ein Bauprojekt präsentiert: Hommage Carl – ein Ensemble mit 18 Eigentumswohnungen, das klassische Wiener Architektur mit zeitgemäßem Design verbindet.

        Mit dem feierlichen Spatenstich wurde in der Klampfelberggasse 2, 1170 Wien, ein Bauprojekt offiziell präsentiert: Hommage Carl.


          8. Juli 2025

          Neuer Vorstand für die IG Lebenszyklus Bau

          Die IG Lebenszyklus Bau hat einen neuen Vorstand. Das achtköpfige Führungsteam des Verbands, dem rund 90 Unternehmen und Institutionen der Branche angehören, tritt mit einem inhaltlichen Fokus auf den Plan: Die Leistbarkeit von Nachhaltigkeit sei kein Widerspruch, sondern die Voraussetzung für zukunftsfähiges Bauen.

          Die IG Lebenszyklus Bau hat einen neuen Vorstand: Ein achtköpfiges Führungsteam des Verbands, dem rund 90 Unternehmen und Institutionen der…
          3. Juli 2025

          Bauwerksbuch: Drohnen als Werkzeug der Gebäudedokumentation

          Mit der verpflichtenden Einführung des Bauwerksbuchs ergeben sich neue Anforderungen. Die Dokumentation des baulichen Zustands rückt neben rechtlichen Grundlagen zunehmend Fragen zur praktischen Umsetzung in den Fokus. Ein Unternehmen zeigt, wie Drohnen, kombiniert mit strukturiertem Bildmaterial und KI-gestützter Auswertung, einen zentralen Beitrag zur Umsetzung leisten können.

          Mit der Einführung des Bauwerksbuchs stellen sich neue Anforderungen. Drohnengestützte Inspektionen mit KI-Auswertung könnten zukünftig eine zentrale Rolle bei der…
          20. Juni 2025

          Techem: Die Energiewende als schaffbares Ziel?

          Gebäude seien in Europa für circa 30 Prozent des ökologischen Fußabdrucks verantwortlich. Als Dienstleister der Immobilienwirtschaft zeigte Techem in einem Mediengespräch in Wien auf, wie die Energieeffizienz in Gebäuden nachhaltig gesteigert werden kann.

          Als ein führender Dienstleister der Immobilienwirtschaft zeigte Techem in einem Mediengespräch in Wien auf, wie die Energieeffizienz in Gebäuden nachhaltig…
          Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
          logo

          Newsletter abonnieren

          Sichern Sie sich Ihren Wissensvorsprung vor allen anderen in der Branche und bleiben Sie mit unserem Newsletter bestens informiert.


          Zum Newsletter